Cheyenne El Morsi-Bufaj, BA.pth.
Mein Anliegen ist es, Menschen in ihrer Tiefe zu verstehen und sie auf ihrem individuellen Weg achtsam zu begleiten - authentisch, präsent und auf Augenhöhe. Ich schaffe einen sicheren Raum indem ich Ihnen ohne Vorurteile mit Offenheit und echtem Interesse begegne. Als Psychotherapeutin begleite ich Menschen dabei sich selbst besser zu verstehen und neue Perspektiven zu finden. Neben meiner theoretischen Ausbildung an der Sigmund Freud Universität und dem Institut für Integrative Gestalttherapie Wien lege ich großen Wert darauf, dass mein beruflicher Weg von Vielfalt und Tiefe geprägt ist. Durch meine Arbeit in Einrichtungen wie der Psychotherapeutischen Universitätsambulanz für Erwachsene der Sigmund Freud Universität, der Österreichischen Autistenhilfe, pro mente Wien und dem Kompetenzzentrum für Autismus habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die in meine therapeutische Arbeit einfließen.
Mein beruflicher Werdegang - Wissen, Erfahrung und Praxis
Ausbildung und Qualifikation
- Universitätslehrgang Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Magisterstudium Psychotherapiewissenschaft - laufend
- Abschluss Bakkalaureat Psychotherapiewissenschaft
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Integrative Gestalttherapie
- Psychotherapeutisches Propädeutikum
Berufserfahrung und Tätigkeiten
Aktuelle berufliche Tätigkeiten:
- Psychotherapeutin in freier Praxis
- Mentorin und Intensivbegleitung im Kompetenzzentrum für Autismus, Wien
Facheinschlägige Erfahrung in folgenden Bereichen:
- Psychotherapeutische Universitätsambulanz für Erwachsene (SFU)
- Selbstständige Behindertenfachkraft in der mobilen Intensivbegleitung von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum, pro meinte Wien - Fachbereich Autismus
- Klinisches Praktikum: Betreuung von Jugendlichen mit psychiatrischen Diagnosen in der Jugendwohngemeinschaft Festland
- Österreichische Autistenhilfe
Fachassistenz: Einzelbetreuung und -begleitung von Menschen mit autistischer Wahrnehmung